Firestone Dunlop-Style Serie


Firestone Balgzylinder können sowohl als hubunterstützendes Element, wie auch als Element zur Schwingungs- und Vibrationsisolation eingesetzt werden. Balgzylinder können z.B. als Antriebs-element linear eingesetzt werden, wobei ein Winkelversatz bis zu 15° oder ein Versatz von 8 - 10 mm maximal möglich sind.
Sie können mit verschiedenen  Medien , wie z.B. Luft, Stickstoff, oder Wasser befüllt werden um für die jeweilige Anwendung die richtigen Parameter in Bezug auf Festigkeit und Linear-Steifigkeit zu erhalten.

Bei der Vibrations- und Schwingungsisolation dienen Balgzylinder zur Isolation unerwünschter Schwingungen. Die Besonderheit der Balgzylinder ist, dass diese parallel Schwingungen isolieren und gleichzeitig die Hubhöhe verändern können, ohne dabei die Vibrations- und Schwingungsisolation wesentlich zu verändern.

Zu sehen ist ein Bild eines Firestone Lastwagens

Hinweis


Wir führen auch Service - und Reparaturarbeiten an gebrauchten Balgzylindern durch und sorgen für eine rasche Instandsetzung.

Anwendungsbereiche


Als einfach wirkender Pneumatikzylinder kommen Balgzylinder im Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz - dort, wo Kräfte zum Heben und Pressen erzeugt werden. In unterschiedlichsten Ausführungen eignen sich Balgzylinder besonders für anspruchsvolle Anwendungsbereiche und Umgebungsbedingungen: Temperaturbeständige Faltenbälge, die Temperaturen bis +130°C standhalten, haben sich in der papierverarbeitenden und chemischen Industriebewährt . Gleichermaßen halten Firestone Balgzylinder auch Minustemperaturen stand und bleiben bei bis zu -60°C einsatzbereit.

Firestone Balgzylinder kommen zum Einsatz bei:

Pressen, Schinkenpressen, Siebanlagen, Rüttelanlagen, Papierfabriken und Papieranlagen, Transportsystemen, Förderstrecken, Hubeinheiten, Lebensmittelindustrie, Maschinenbau, chemische industrie, Minen , im Schienenverkehrsbereich z.B. Pantographen, Drehgestelle , und vielen mehr